Zuckerfalle Eistee und Co.

Wie bleiben Ihre Zähne im Sommer gesund? Wenn die Temperaturen steigen, greifen viele zu kalten Erfrischungen wie Eistee, Limonade oder Fruchtschorlen. Erfrischend – ja. Zahngesund – leider nicht.

Denn was nach Sommer und Leichtigkeit schmeckt, ist oft eine Zuckerfalle mit Folgen für Ihre Zähne. Doch keine Sorge: Mit ein paar einfachen Tipps können Sie den Sommer genießen, ohne dabei Ihrer Zahngesundheit zu schaden!

Zuckerhaltige Getränke

Getränke wie Eistee, Softdrinks oder auch vermeintlich gesunde Smoothies enthalten oft mehr Zucker, als man denkt. Ein halber Liter klassischer Eistee bringt es locker auf 25–30 Gramm Zucker – das entspricht rund 8–10 Stück Würfelzucker.

Zucker an sich begünstigt die Vermehrung krankheitserregender Bakterien im Mund. Diese produzieren Säuren, die den Zahnschmelz angreifen und Karies verursachen können.

Besonders problematisch: Zuckerhaltige Getränke umspülen die Zähne, der Zucker bleibt an ihnen haften und wird durch häufiges Trinken ständig nachgeliefert.

Sieben Tipps, wie Sie Ihre Zähne im Sommer schützen

1. Augen auf beim Getränkekauf

Achten Sie beim Kauf auf den Zuckergehalt. „Ohne Zuckerzusatz“ heißt nicht automatisch „zuckerfrei“. Lesen Sie die Nährwertangaben und wählen Sie zuckerarme Alternativen.

2. Selbstgemacht ist besser

Machen Sie den Eistee selbst! Grüner Tee mit frischer Minze, Zitrone und etwas Fruchtsaft – gekühlt ein Genuss und deutlich zahnfreundlicher als Fertigprodukte.

3. Wasser ist der Sommerstar!

Klingt langweilig, ist aber ideal für Ihre Zähne. Mit ein paar Scheiben Gurke, Zitrone oder mit Beeren wird Wasser zum erfrischenden Erlebnis – ganz ohne Zucker.

4. Trinken, nicht nippen

Wenn ihr süße Getränke trinkt, tu es lieber zügig statt in kleinen Schlucken. So reduzierst man die Zeit, in der aus dem Zucker Säuren entstehen und auf die Zähne einwirken können.

5. Kein Zähneputzen direkt nach dem Trinken

Nach zucker- oder säurehaltigen Getränken ist der Zahnschmelz kurzzeitig aufgeweicht. Warten sie mindestens 30 Minuten, bevor ihr zur Zahnbürste greift.

6. Kaugummi kauen – aber bitte zuckerfrei!

Zuckerfreier Kaugummi regt den Speichelfluss an, der Säuren neutralisiert. Das ist perfekt für zwischendurch, wenn keine Zahnbürste zur Hand ist.

7. Regelmäßige Zahnpflege

Zweimal täglich gründlich putzen, natürlich mit fluoridhaltiger Zahnpasta. Zusätzlich sorgen Zahnseide oder Interdentalbürsten für Sauberkeit zwischen den Zähnen.

Den Sommer genießen!

Der Sommer ist zum Genießen da – und mit etwas Geschick muss man auf nichts verzichten. Wenn Sie bewusst mit zuckerhaltigen Getränken umgehen und Ihre Zähne gut pflegen, können Sie ganz entspannt durch die warme Jahreszeit kommen – mit einem gesunden, strahlenden Lächeln.

Also: Lassen Sie es sich schmecken – aber bitte zahnfreundlich!

Aktuelle Beiträge

Vielen Dank, dass Sie uns Ihr Vertrauen schenken!

Termin online vereinbaren